Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.
Evernote 10 ist nun sein Oktober 2020 auf dem Markt und in diesem Artikel gebe ich ein Update zu dem Artikel, der zur Veröffentlichung von Evernote 10 entstanden ist. So werde ich einen Blick auf die Entwicklung von Evernote 10 geben und eine Einschätzung zu den aktuellen Fortschritten und dem, was uns noch bevorsteht, abgeben. Evernote 10 ist ein großartiges Update, das viel Potenzial für die Zukunft bietet und eine sehr interessante Kombination aus neuen Funktionen und Technologien bietet. Ein besonders großer Meilenstein wurde gerade mit der Live-Zusammenarbeit in geteilten Notizen herausgebracht. Und: Evernote wurde von der italienischen Software-KI-Firma Bending Spoons übernommen.
In dem ursprünglichen Artikel (unten) wurde beschrieben, dass die Neuprogrammierung von Evernote und damit der Wechsel zu Evernote 10, mit größeren Problemen einherging. Nicht nur wurden Funktionen aufgegeben, es war auch teilweise schwieriger, mit der Synchronisierung und anderen wichtigen Themen bei einem Cloud-basierten Wissenstool.
Evernote hat seitdem, in einem hohen Tempo, Funktionen zurückgebracht, aber auch vor allem die neue technologische Basis ausgenutzt, um spannende neue Funktion hinzuzufügen. Dazu gehören u.a.:
Und nicht zuguterletzt die gerade veröffentlichte Möglichkeit, live und gleichzeitig in Notizen zu arbeiten:
Eine ganz neue Funktion, die derzeit getestet wird, ist eine KI-Notizbereinigung, die Open AI GPT Sprachmodell nutzt, um
Es ist wirklich viel Spannendes passiert bei Evernote.
Auch wenn Evernote in den letzten Monaten viel verbessert hat, gibt es noch viel zu tun, um das Nutzungserlebnis wirklich optimal werden zu lassen. Es ist aber alles auf einem sehr guten Weg.
Evernote wurde Anfang 2023 von der italienischen Softwarefirma Bending Spoons übernommen.:
Es ist noch nicht so absehbar, was das für Auswirkungen haben wird, aber die ersten Anzeichen sehen nach einer positiven Entwicklung aus. Denn Bending Spoon ist ein Unternehmen, das sich vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit Apps zur Bilder und Videooptimierung einen Namen gemacht hat.
Gerade die aktuelle Entwicklung zur Generativen AI dürfte für ein Wissenstool wie Evernote hochgradig spannend sein.
Ich bin weiterhin Evernote Expert und stehe gerne für Fragen und Implementierung von Evernote zur Verfügung. Seit Evernote 10 eingeführt wurde, macht mir die Benutzung auch wieder richtig Spaß, denn erstens funktioniert alles besser und zweitens sehe ich einen wirklichen Fortschritt in den Entwicklungen dieses Wissensmanagement Tools.
Sie sollten nun definitiv nicht mehr Evernote 9 parallel oder exklusiv verwenden, denn das könnte zu Datenverlust führen und Sie profitieren nicht von der Entwicklung von Evernote.
Steigen Sie auf Evernote 10 um.
In den letzten Wochen hat Evernote seine neueste Version 10 für Mac, iPhone und iPad veröffentlicht. Dieses Update hat eine lange Vorgeschichte. Um Evernote zukunftsfähig zu machen, mussten einige alte Zöpfe abgeschnitten werden. Kurz gesagt musste ein kleinster gemeinsamer Nenner für die verschiedenen Plattformen gefunden werden, von dem aus jetzt wesentlich besser weiter entwickelt werden kann. Trotzdem sollten sie sich informieren, wenn Sie bereits umgestiegen sind oder mit dem Gedanken spielen.
Es muss leider so gesagt werden: Das Update auf Version 10 hat einige Verwerfungen verursacht. Ich bin schon umgestiegen und es sind einige Funktionen weggefallen (die z. T. später wieder hereinkommen sollen). Bisher komme ich gut mit den neuen Versionen klar – es gab nur Probleme bei den Freigaben und weil ich sowohl ein Business als auch Privat Evernote Konto verwende (hier wurde eine radikale Trennung vorgenommen). Bei vielen Evernote Nutzer (vor allem den Power-Nutzern) ist das schlecht angekommen. Andere loben das neue, klare Bild und die Einheitlichkeit über alle Plattformen hinweg.
Ich sammle in diesem Artikel ein paar Informationen und Eindrücke, damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie auf die neue Version umsatteln oder nicht.
Vorweg gesagt, es gibt aktuell überhaupt keinen Druck, dass Sie auf die neue Version umsteigen müssen. Benutzen Sie Evernote 9 derzeit einfach weiter.
In diesen Artikeln von Engadget und in der Süddeutschen Zeitung wird sehr detailliert auf die Geschichte dieses Updates eingegangen. Evernotes CEO Ian Small wurde dafür interviewt und gibt gute Einblicke, warum so ein radikaler Schritt nötig ist.
Evernote selbst hat auch Informationsseiten veröffentlicht:
Meine Evernote Berater Kollegin Stacy Harmon hat eine sehr gute Übersichtsseite zu den Entwicklungen mit Evernote 10 erstellt, die sie auch aktualisiert.
Wenn Sie auf dem Mac bereits Version 10 installiert haben, können Sie zusätzlich auch wieder Evernote 9 installieren. Dies können Sie dann auch normal weiter nutzen.
Wenn Sie auf dem iPhone oder iPad bereits Version 10 nutzen, können Sie nicht zu Version 9 zurückkehren.
Die Versionen können aber alle parallel verwendet werden und Ihre Inhalte werden synchronisiert.
Aber: Wenn Sie auf einem der Geräte Version 10 nutzen (z. B. auf dem iPhone), kann es Schwierigkeiten bei freigegebenen Notizen und Notizbüchern geben.
Wir beobachten die Entwicklung weiter und aktualisieren diesen Artikel.
Evernote auf dem Mac unterstützt das schnelle Arbeiten mit Tastatur-Shortcuts. Entsprechend der 3/10/alle-Regel für das Lernen von Shortcuts, finden Sie hier alle Tastenkombinationen, um wesentlich flüssiger mit Evernote zu arbeiten.
Evernote 10 ist nun sein Oktober 2020 auf dem Markt und in diesem Artikel gebe ich ein Update zu dem Artikel, der zur Veröffentlichung von Evernote 10 entstanden ist. So werde ich einen Blick auf die Entwicklung von Evernote 10 geben und eine Einschätzung zu den aktuellen Fortschritten und dem, wa...