Übertragung in 1Password
Wenn Sie Ihrem Mac schon eine Weile benutzen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie bereits Zugangsdaten zu Internetseiten in den verschiedenen Browsern gespeichert haben. Die Browser bieten die Option, die Zugangsdaten abzulegen, immer aktiv an. Wenn Sie 1Password nutzen, sollten Sie diese Funktion aber ausschalten.
- Siehe: <Wenn 1Password im Einsatz - interne Passwörter-Funktion auf Mac und in iOS ausschalten> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Wenn sie nun aber mit einem der unten genannten Optionen die Passwörter ansehen, können Sie diese von dort auch direkt kopieren und in 1Password einfügen.
Danach sollten Sie den Eintrag aber im jeweiligen Browser löschen, denn ansonsten kann dies zu unterschiedlichen Passwörtern führen, wenn Sie diese in der Zukunft entweder in 1Password oder im Browser ändern.
Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten (und wie Sie als ClubMitglied sparen)Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied
|
Hier finden Sie die gespeicherten Zugangsdaten in Safari, Chrome und Firefox:
Safari - vor macOS Monterey
So kommen Sie zu den gespeicherten Zugangsdaten in Safari.
- Links in der Menüzeile im Menü Safari auf Einstellungen klicken.
- Den Tab Passwörter wählen.

- Das Benutzeraccountpasswort eingeben. Siehe: <Passwortschutz am Mac>

Hier können die Zugangsdaten verwaltet werden. Außerdem sieht man auch wo eventuell das Passwort doppelt vergeben wird oder diese zu schwach sind.

Safari - ab macOS Monterey
So kommen Sie zu den gespeicherten Zugangsdaten in Safari.
- Links in der Menüzeile im Menü Safari auf Einstellungen klicken.
- Den Tab Passwörter wählen.

- Das Benutzeraccountpasswort eingeben. Siehe: <Passwortschutz am Mac> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Hier können die Zugangsdaten verwaltet werden. Außerdem sieht man auch wo eventuell das Passwort doppelt vergeben wird oder diese zu schwach sind.
Firefox
So kommen Sie zu den gespeicherten Zugangsdaten in Firefox.
- Links in der Menüzeile im Menü Firefox auf Einstellungen klicken.
- In einem neuen Tab öffnen sich die Einstellungen. Dort auf "Datenschutz&Sicherheit" klicken.
- Auf Gespeicherte Zugangsdaten klicken.

Hier kann man die Webseiten bearbeiten, bei denen ein Passwort hinterlegt ist.

Chrome
So kommen Sie zu den gespeicherten Zugangsdaten in Chrome.
- Links in der Menüzeile im Menü Chrome auf Einstellungen klicken.

- Im neuen Tab öffnen sich die Einstellungen.
- Auf Autofill klicken.

- Dort auf Passwörter klicken

- Hier kann man die Webseiten bearbeiten bei denen ein Passwort hinterlegt ist.

- Hier kann man die Webseiten bearbeiten bei denen ein Passwort hinterlegt ist.

- Durch klicken auf die drei Punkte kann man die Passwörter bearbeiten.