MAC BUSINESS BLOG

Sicherheit und Passwörter

Feiern Sie den Welt-Passwort-Tag, indem Sie mit Hilfe von 1Password das Passwort-Trauma loswerden

04/05/2023

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai fördert der Welt-Passwort-Tag bessere Passwortgewohnheiten. Passwörter sind wichtige Torwächter zu Ihren digitalen Identitäten und ermöglichen Ihnen den Zugang zu Business Tools, Online-Shopping, Bankgeschäften, sozialen Medien, Arbeit und Kommunikation im Leben. Heute ist ein guter Tag, sich Ihrer unsichersten Passwörter zu entledigen, 2-Faktor-Authentifizierung einzuschalten und keine Passwörter „offen“ in Ihrem Browser zu speichern oder auf Papier irgendwo stehen zu haben.


Darum geht's - TL;DR

  • Verwenden Sie keine einfachen Passwörter. Lange, einzigartige und komplexe Passwörter schützen Ihre wertvollen Informationen am besten.
  • Ändern Sie Ihre Passwörter alle paar Monate oder jedes Mal, wenn Sie glauben, dass Ihre Konten kompromittiert wurden.
  • Prüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adressen schon durch Hacks bekannt sind.
  • Vergeben Sie für jedes Benutzerkonto ein eigenes, komplexes Passwort.
  • Verwenden Sie eine Passwortverwaltung wie 1Password und ändern Sie alte und unsichere Passwörter mit Hilfe von 1Password.
  • Schalten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für wichtige Konten ein.

Warum sichere Passwörter?

In der Online-Welt sind sichere Passwörter wichtig. Abgesehen von einem Offline-Schutz Ihrer Informationen, schützen lange, einzigartige und komplexe Passwörter Ihre wertvollen Informationen online am besten. Eine andere Taktik besteht darin, Ihre Passwörter alle paar Monate oder jedes Mal zu ändern, wenn Sie glauben, dass Ihre Konten kompromittiert worden sind.

Aus Hacks von großen Websites sind die beliebtesten (und auch unsichersten Passwörter) bekannt und diese werden einfach ausprobiert, um sich einzuloggen, wenn Ihre Mailadresse ebenfalls aus Hacks bekannt sind:

  1. 123456
  2. 123456789
  3. qwerty/qwertz
  4. password/passwort
  5. 12345
  6. qwerty123
  7. 1q2w3e
  8. 12345678
  9. 111111
  10. 1234567890

Sie können überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adressen schon durch Hacks großer Websites bekannt sind:

Ohne ein sehr gutes Passwortmanagement sind Sie mit all Ihren Daten und Zugängen heute sehr verwundbar. Für jedes Benutzerkonto ein eigenes, komplexes Passwort zu vergeben, gehört zu den Grundlagen der Computersicherheit. Aber wer kann sich die vielen unterschiedlichen Passwörter schon merken? Hier kommt eine Passwortverwaltung wie 1Password ins Spiel. 

Feiern Sie den Welt-Passwort-Tag, indem Sie mit Hilfe von 1Password Ihre unsichersten Passwörter loszuwerden.

Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten   (und wie Sie als ClubMitglied sparen) 


Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied

  • Basis ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Platin ClubMitglieder erhalten 100% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password während der ClubMitgliedschaft
  • Im 1Password-Monat werden im Rahmen eines Infowebinars Jahreszugänge für 1Password verlost

 

Ändern Sie ein altes Passwort in ein langes, starkes Passwort

1Password bietet mit dem der Watchtower-Funktion die Möglichkeit, alte und/oder unsichere Passwörter anzuzeigen. Damit können Sie ganz gezielt diese Unsicherheitsfaktoren ausmerzen.

Ändern Sie dann das Passwort mit Hilfe von 1Password:

Schalten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihre wichtigen Konten ein

Grundsätzlich ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung, kurz 2FA, eine gute Sache, weil sie Ihnen zusätzliche Sicherheit bringt. Die 2FA kennt man eigentlich schon lange: Die TAN beim Online-Banking folgt demselben Prinzip. Mittlerweile ermöglichen auch viele andere Online-Dienste (neben Apple beispielsweise Dropbox, Evernote, Google und mehr) die Anmeldung mittels 2FA. 

Auch hier hilft Ihnen 1Password, denn es zeigt Ihnen, welche Portale, bei denen Sie Konten haben, 2FA anbieten.

Wichtig ist dabei, dass Sie die Webadresse des Portals bei dem Eintrag angeben. Denn nur dann weiss 1Password auf welche Seite sich der Eintrag bezieht und kann nachsehen, ob 2FA möglich ist.

Der Eintrag der Webadresse ist aber auch aus anderen Gründen notwendig:

Legen Sie keine Passwörter offen Ihrem Gerät oder auf Papier ab

Die interne Passwortverwaltung von Apple (Keychain) ist zwar praktisch, aber wenn jemand anderes an Ihren Rechner geht (könnten auch Ihre Kinder sein), kommt die Person leicht an Ihre Zugänge.

Wenn Sie Ihre Zugänge in 1Password speichern, können nur Sie mit ihrem „Einen Passwort“ die Zugänge öffnen - bequem und trotzdem sicher.

Dann sollten Sie die Vorschläge der Passwörter im Browser aber auch ausschalten:

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Sicherheit und Passwörter

Vorheriger

[Webinar 25. Juni 8:00-8:30] Das Quäntchen mehr Sicherheit: Richten Sie jetzt VPN für alle Ihre Geräte ein

Möchten Sie Zugang zu Webinhalten, die normalerweise gesperrt sind? Haben Sie kein Vertrauen in öffentliche WLAN-Internetzugänge? Legen Sie viel Wert auf online Sicherheit? Der VPN Dienst "VPN Unlimited" bietet hohe Sicherheit bei gleichzeitig besserem Zugang zum Internet in beschränkten Netze...

Nächster

Ernste Sicherheitslücke in der iOS Mail App auf iPhone und iPad - Apple beruhigt, aber Sie können Maßnahmen ergreifen

Ein Bericht der Cybersicherheitsfirma ZecOps behauptet, einen Zero-Day-Exploit in Apples integrierter Mail-App für iPhone und iPad gefunden zu haben. Tatsächlich gab es zwei davon. ZecOps behauptet, dass es sich bei dem einen um einen entfernten Zero-Click-Exploit handelt, was bedeutet, dass jed...