Um Präsentationen auf dem Mac zu steuern, sind sog. Klicker die beste Option, denn sie sind ergonomisch geformt, mit einem direkten Infrarot-Dongle über einen USB-Anschluss verbunden und haben genau die Funktionstasten, die man für eine Präsentation braucht. Meist sind sie auch mit einem Laserpointer ausgestattet. Wenn Sie aber Ihre Präsentation vom iPhone oder iPad (per Kabel oder Apple TV) auf den Beamer bringen, funktionieren Klicker leider nicht. Sie können aber Ihr iPhone (oder iPad, Apple Watch) zur Steuerung einer Keynote-Präsentation auf dem iPad, iPhone oder auch Mac benutzen.
Klicker zur Steuerung der Präsentation
Hier finden Sie ein paar Beispiele für Klicker-Fernbedienungen für den Mac:
Bisher gibt es noch keine Klicker, die ein USB C - Dongle haben. Deswegen müssen Sie einen USB C Hub oder Adapter nutzen. Allerdings brauchen Sie so einen wahrscheinlich sowieso, um den Beamer anzuschließen.
Vielleicht haben Sie aber Ihren Klicker vergessen, dann ist es gut, eine Alternative zu haben - die Keynote App auf dem iPhone
Keynote Fernbedienungen: Von allen Apple Geräten zu allen anderen Apple Geräten
Die Nutzung der Fernbedienung ist nicht darauf beschränkt, vom iPhone aus eine Keynote Präsentation auf dem Mac zu steuern. Sie können auch:
- Vom iPhone aus eine Präsentation auf auf dem iPad steuern
- Vom iPad eine Präsentation auf dem iPhone steuern
- Von der Apple Watch eine Präsentation auf Mac, iPhone oder iPad steuern
Um eine Präsentation auf einem Beamer oder Apple TV zu halten, brauchen Sie nämlich keinen Laptop - iPhone oder iPad reicht aus:
- Siehe: <So nutzen Sie das iPad (oder iPhone) für Ihre Präsentation oder Schulung direkt am Beamer> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Aufbau iPad mit Apple TV und Flachbildfernseher> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!
Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen
Noch kein Basis ClubMitglied?
Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.
Einrichtung auf dem Mac
Zunächst muss die Möglichkeit der Fernbedienung in Keynote auf dem Mac aktiviert werden. Gehen Sie dazu in das Menü Keynote > Einstellungen und dort auf den Reiter Fernbedienungen.
Setzen Sie das Häkchen bei "Aktivieren".
Gehen Sie nun zum iPhone (oder iPad) und rufen die Übersicht der Präsentationen auf. Dort gibt es einen Button zur Koppelung des iPhone mit dem Mac.
Tippen Sie darauf:
Nun folgen die beiden Screens zur Verbindung von Mac und iPhone:
Tippen Sie auf "Fortfahren"
Nun sollte in dem Fenster für die Einstellungen zu Fernbedienungen in Keynote auf dem Mac das iOS-Gerät auftauchen. Klicken Sie auf den Button "Verbinden".
Dann erscheinen auf Mac und iPhone eine Überprüfungsnummer, die Sie auf dem Mac bestätigen müssen.
Jetzt sind Mac und iPhone verbunden und Sie können das iPhone zur Fernbedienung benutzen.
Benutzung der Fernbedienung
Auf dem iPhone starten Sie dann die Fernbedienung und Sie sehen einen großen Start-Button. Tippen Sie darauf:
Nach dem Start der Präsentation werden die Folien der Präsentation auf dem iPhone gezeigt und Sie können mit Wischen auf dem iPhone Screen die Folien wechseln. Dies wird dann in Keynote auf dem Mac durchgeführt.
Ausserdem gibt es Layoutoptionen, um die Präsentationen auf verschiedene Weise auf dem iPhone dazustellen.
Nachteile
Sie sollten das iPhone nur für kurze Vorträge in der Hand behalten. Das iPhone wird sonst sehr warm und wenn die Hand schwitzt kann das unangenehm sein.
Sie können das iPhone aber auch beiseite legen, so lange Sie keine Folien wechseln müssen (ausser Sie nutzen die Notizenfunktion in der Fernbedienung). Nehmen Sie es immer nur zum nächsten Wechsel der Folie in die Hand.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?