Übersicht der Airprint/Bonjour-Drucker
Hier ist die derzeit aktuelle Liste der Drucker auf der Website von Apple zu finden: http://support.apple.com/kb/HT4356?viewlocale=deDE
Wie Sie sehen werden, ist die Liste inzwischen sehr lang. Die meisten Drucker-Hersteller haben die Technologie eingebaut.
Drucken in Safari
Normalerweise ist die Drucken-Funktion im Bereitstellen-Menü untergebracht. So ist es auch bei Safari:
Die Drucken-Funktion befindet sich in der zweiten Reihe.
Tippen Sie auf das Drucken Icon und Sie erhalten die Druckfunktion, in der Sie den Drucker und verschiedene Druckeinstellungen wählen können.
Wenn noch kein Drucker eingestellt ist, tippen Sie in die Zeile „Drucker“. Dort sollte dann eine Auswahl der Bonjour-Drucker in Ihrem Netzwerk erscheinen. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus, er steht dann für alle weiteren Ausdrucke sofort zur Verfügung.
Drucken aufrufen in Mail
In der Mail App weicht Apple vom Standard ab, die Drucken-Funktion im Bereitstellen-Menü vorzuhalten. Denn es gibt dieses Menü dort nicht.
Stattdessen ist es im Antwort-Button versteckt. Wenn Sie diesen antippen erscheinen diese Optionen:
Wenn Sie nun auf Drucken tippen, sehen Sie wieder den oben gezeigten Druckmodus.
Drucken eines PDF
Wenn Sie ein PDF, z.B. aus einer E-Mail öffnen, werden Sie auch wieder das Bereitstellen-Menü finden, das zur Druckfunktion führt.
Drucken in Pages
In Pages auf dem iPad oder iPhone ist die Drucken-Funktion wiederum in einem eigenen Menü (…) abgelegt. Tippen Sie auf die drei Punkte und Sie erhalten u.a. Drucken.
Wo Sie drucken können, können Sie auch ein PDF erstellen
Auf dem Mac kann ein PDF über die Druckfunktion erstellt werden.
- Siehe: <PDF Dateien aus jedem Programm erstellen, das Ausdrucken kann> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Das gleiche gilt auch für die iOS-Geräte, auch wenn dies etwas versteckt ist.