Wozu ist das sinnvoll?
Wenn Sie schon eine sehr umfangreiche Sammlung von Favoriten haben, könnten Sie mit der Export und Importfunktion die Favoriten aufräumen und besser strukturieren.
Oder wenn Sie eine umfangreiche Sammlung von Favoriten für ein Projekt im Browser angelegt haben, können sie diese in der Mindmap für das Projekt speichern.
Sie können die Lesezeichen auch direkt in Safari bearbeiten:
- Siehe: <Lesezeichen in Safari einfügen, verwalten und löschen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Lesezeichen/Bookmarks vs. Favoriten in Safari - Was ist der Unterschied und warum ich nur die Favoriten nutze>Â (in Connect im Gold oder Platin Club)
Import/Export von Browser-Lesezeichen Datei
iThoughts kann Browser-Lesezeichen importieren und exportieren. So können Sie Ihre Lesezeichen übernehmen und als Mindmap (mit anklickbaren Links) anzeigen. Sie können die Map dann bearbeiten - Dinge neu organisieren - und dann wieder exportieren, damit der Browser sie wieder importieren kann.
Glücklicherweise gibt es eine "Standardmethode" zum Speichern von Lesezeichen - das "Netscape Bookmark File Format". Dies ist auf der Microsoft-Website gut dokumentiert. Die Datei ist eigentlich nur eine HTML-Datei, die Sie auch in einem Browser öffnen können, um Ihre Lesezeichen als Webseite anzuzeigen.

iThoughts kann eben mit dieser Datei auch etwas anfangen und daraus eine Mindmap machen.
1. Schritt: Safari Export der Lesezeichen
Exportieren: Wählen Sie im Safari Menü Ablage > Exportieren > Lesezeichen …

Hier werden sie aufgefordert, die .html Datei auf ihrem Mac zu speichern. Speichern Sie sie am besten dort, wo sie sie leicht wieder finden können, zum Beispiel auf dem Schreibtisch.

Lesen Sie hier, warum wir iThoughts für das beste Mindmapping Tool halten?  (und wie Sie als ClubMitglied sparen)Â
Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied
-
Gewinnmöglichkeit als Basis ClubMitglied
-
Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf die Einzellizenz für iThoughtsX für Mac
-
Die Einzellizenz für iThoughtsX für Mac ist in Ihrer Platin ClubMitgliedschaft enthalten
-
Ausführliche Anleitungen zu iThoughts in Mac Business Connect  (in Connect im Gold oder Platin Club)
Weitere Infos zu iThoughts
2. Schritt: Import der Lesezeichen-Datei in iThoughts
Um eine Lesezeichen-Datei in iThoughts zu importieren, wählen Sie iThoughts Menü
Datei > Öffnen
Öffnen Sie dann die Lesezeichen Datei

Die Lesezeichen werden dann als Mindmap dargestellt.

3. Schritt: Mindmap mit Lesezeichen bearbeiten
Nun können Sie die Mindmap Datei bearbeiten, es sind auch direkt die Links in der Mindmap anklickbar.
Dadurch können Sie relativ einfach ihre Lesezeichen neu organisieren oder zum Beispiel auch Gruppen von Lesezeichen aus dieser Mindmap in eine andere (zum Beispiel für ein Projekt) heraus kopieren.
4. Schritt: Speichern der Lesezeichen-Mindmap als Lesezeichen-Datei
Nachdem Sie Ihre Lesezeichen-Datei bearbeitet haben, können Sie diese auch wieder exportieren, um sie danach wieder in Safari zu importieren.
So exportieren Sie ihre Mindmap Lesezeichen Datei aus iThoughts.
Im Teilen-Bereich von iThoughts (der Kasten mit Pfeil in der Symbolleiste des iThoughts-Fensters) gibt es jetzt die zusätzliche Option, die Mindmap als Browser-Lesezeichen zu speichern.
Wählen Sie die Exportfunktion oben im iThoughts-Fenster. Wählen Sie die ganze Map oder ausgewählte (wenn Sie z.B. nur bestimmte Lesezeichen exportieren wollen).

Bei den Exportfunktionen ganz rechts auf die drei Punkte klicken.
Dann im Dropdown „Browser-Lesezeichen“ und diese speichern.

- Siehe: <Export Optionen aus iThoughts nach Word, Excel, Text, Powerpoint …> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Speichern Sie auch diese Datei wieder auf dem Schreibtisch.
5. Schritt: Import der Lesezeichen Datei in Safari
So importieren Sie die geänderte Lesezeichen-Datei wieder in Safari.
Importieren: Menü Ablage > Importieren von > Lesezeichen-HTML-Datei …

Nach dem Import sind die Lesezeichen (und Favoriten) nicht sofort ersetzt, sondern es wurde ein Ordner mit dem Import angelegt.

Sie können aber oben die Lesezeichen löschen und die vom Import unten nach oben verschieben. Dann sind die bisherigen mit den Lesezeichen aus dem Import ersetzt.
- Siehe: <Lesezeichen in Safari einfügen, verwalten und löschen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Â