Eine Checkliste vor Reisen ist extremst sinnvoll. Ich nutze in Evernote jeweils eine für private und eine für geschäftliche Reisen. Normalerweise ist die Funktion einer Checkliste, dass man die Dinge anhakt, die "erledigt", also eingepackt sind. Ich habe mir eine umgekehrte Vorgehensweise angewöhnt. Ich checke die Items, die ich noch nicht habe, was das ganze wesentlich übersichtlicher und die Liste am Ende auch wieder ganz „ungecheckt“ macht.
Reisecheckliste der fehlenden Dinge
Auch wenn man eine Reise-Checkliste verwendet, hat man häufig bereits schon einige Sachen in den Koffer geworfen und hat damit sein Packen schon begonnen. Es wäre jetzt recht umständlich, alles anzuhaken, was schon im Koffer ist. Die Liste ist ja auch eher dafür gedacht, am Ende noch mal sicher zu gehen, dass nichts vergessen wurde.
Daher ist es nicht so sinnvoll von einer vollständig un-angehakten Liste zu einer vollkommen angehakten Liste zu kommen.
Zur Benutzung von Checklisten in Evernote: <Checklist in Notizen> (in Connect im Platin Club)

Die Checkliste nutzen, um Dinge zu identifizieren, die fehlen
Ich habe mir daher angewöhnt, nachdem ich schon einiges zusammen gesammelt habe, die Dinge anzuhaken, die noch nicht gepackt sind. In Evernote kann ich das bequem in der iPhone App machen und durch die Wohnung laufen, um alles einzusammeln. Das ist meist viel weniger und man kann gezielt nach den Dingen suchen, die fehlen.